Unsere Leistungen
   auf einen Blick
Mietpflanzen
Mietpflanzen
Mietpflanzen
Mietpflanzen
Mietpflanzen
Mietpflanzen
Mietpflanzen
Mietpflanzen
Unsere
    Kunden-App
Wie funktioniert
die App?
1. App kostenlos laden
2. Marker hier ausdrucken
3. Legen Sie den ausgedruckten Marker an die Stelle, an der Sie eine Pflanze sehen wollen. Gestalten Sie Ihr Büro – haben Sie Spaß
Info: Die App ist für Sie kostenlos.
Wir sammeln damit keine Daten. (Datenschutzhinweise)
Wir möchten damit unsere Leidenschaft für Pflanzen näher bringen und Ihnen die Möglichkeiten aufzeigen.
Wir weisen darauf hin, dass Pflanzen Lebewesen sind und die Wahl der Pflanze an dem Standort fachlich nicht immer optimal sein wird (Anwenderhinweise).
Marker
ausdrucken
Marker
platzieren
Pflanze
auswählen
App
downloaden
Wie funktioniert
die App?
App kostenlos laden
Marker hier ausdrucken
Legen Sie den ausgedruckten Marker an die Stelle,
an der Sie eine Pflanze sehen wollen.
Gestalten Sie Ihr Büro – haben Sie Spaß
Info: Die App ist für Sie kostenlos.
Wir sammeln damit keine Daten. (Datenschutzhinweise)
Wir möchten damit unsere Leidenschaft für Pflanzen näher bringen und Ihnen die Möglichkeiten aufzeigen.
Wir weisen darauf hin, dass Pflanzen Lebewesen sind und die Wahl der Pflanze an dem Standort fachlich nicht immer optimal sein wird (Anwenderhinweise).
App
downloaden
Marker
ausdrucken
Marker
platzieren
Pflanzen
auswählen
Wir melden
   uns in Kürze
Moosbilder
Moosbilder
im Flur
Kugel-
moosbilder
Großes
Moosbild
Moosbilder
quadratisch
Dschungel
Moosbild
Gestaltungs-
möglichkeiten
Grüne
Wände
Moosbild im
Ladenbau
Trennwand
im Büro
Moosbild im
Krankenhaus
Grüne Wände
im Gang
Moosbild im
Wartebereich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns noch heute und holen sich unverbindliche Informationen ein!
Haben wir Ihr
Interesse geweckt?
Unser Infotelefon
0180 567 1405
Schriftliche Anfrage
info@mohr-hydro.de
Wir rufen
Sie gerne zurück!
Sie haben noch Fragen oder wollen professionell beraten werden? Sparen Sie sich die Wartezeit am Telefon und erhalten Sie direkt einen Rückruf von einem unserer hochqualifizierten Mitarbeiter. Wir freuen uns auf das Gespräch.
Bei der Hydrokultur ist die Pflege der
Pflanzen auch für Laien kein Problem.
Der Wasserstandsanzeiger zeigt die Höhe des Wasserpegels im Pflanzgefäß an. Wenn der Anzeiger ganz unten auf „Minimum“ ist, können Sie je nach Standort noch 1 bis 2 Tage warten, bevor Sie wieder aufgießen. Dieses „Warten“ hat den Vorteil, dass Luft in den unteren Wurzelberreich kommt. Bitte gießen Sie bei schattigen oder halbschattigen Standorten nur wenig auf. Nur bei sonnigen Standorten bis oben aufgießen.
Richtwert ist, die Pflanze soll das Wasser in 2 bis 3 Wochen im Privatbereich, oder 4 Wochen im gewerblichen Bereich (Büro).
Pflegeanleitung
1. Nach Aufstellen der MOHR HYDROKULTUR Anlage Pflanzgefäße mit normalem Leitungswasser versorgen. Durch Aufgießen über das Füllsubstrat Lecaton wird das Gefäß so weit gefüllt, bis der rote Stift des Wasseranzeigers die Marke »Optimum« erreicht hat. Auf keinen Fall mehr einfüllen!
2. Die Pflanzen gewöhnen sich jetzt an die neuen Umweltverhältnisse. Dabei können einige Pflanzen kurzfristig einen welken Eindruck machen oder auch das eine oder andere Blatt abstoßen. Diese Erscheinungen sind nach 2-4 Wochen überwunden.
3. In der Folgezeit wird normales Leitungswasser
nachgefüllt und zwar erst dann, wenn der rote Stift des Wasserstandsanzeigers 2 Tage auf der Marke »Minimum« steht. Das ist je nach Standort des Ge. fäßes alle 2-4 Wochen der Fall.
Sollte bei dunklen oder kühlen Standorten die Nährlösung nach spätestens 4 Wochen noch nicht aufgebraucht sein, füllt man beim nächsten Gießen nur wenig über Minimum auf. Die Maximum-Marke darf nicht überschritten wer-den, da der Wasserstandsanzeiger einen höheren Wasserstand nicht anzeigen kann und somit keine Kontrolle mehr möglich ist.
4. Die Pflanzen werden durch die Firma MOHR-HYDROKULTUR gedüngt.
5. Alle Zimmerpflanzen, ob Erd- oder Hydrokultur benötigen genügend Licht und Wärme. Direkte Sonnenbestrahlung, zu große Temperatur-schwankungen und Zugluft sind zu vermeiden.
Schädlinge bekämpft man am besten vorbeugend, indem man alle 4
Wochen das von uns empfohlene Pflanzenschutzspray benutzt. Unsere Blattglanzmittel sollten etwa alle 2 Monate, jedoch nur auf der Blattoberfläche angewandt werden.