Pflanzenpflege


Die Vollpflege
umfasst folgende
Leistungen
düngen der Pflanzen •
abstauben der Pflanzen •
stutzen von langen Pflanzentrieben •
stäben von Pflanzen •
Schädlingskontrolle und Schädlingsbehandlung •
vorbeugenden Pflanzenschutz •
Blattglanz sprühen •
entfernen von Fremdkörpern aus dem Pflanzgefäß •






Wir zeichnen
uns aus durch:
• Unsere Mitarbeiter haben Firmenkleidung
• Wir fahren mit sauberen Firmenwagen
• Unsere Mitarbeiter haben ein polizeiliches Führungszeugnis
• Wir melden unsere Pflanzenpflege vorher an
• Wir dokumentieren die Pflanzenpflege





Schädlingsbehandlung


Jede Pflanze kann von Schädlingen befallen werden.
Egal ob in der freien Natur oder im Innenraum. In unserem Anwendungsbereich treffen wir im Innenraum (Büros, Haushalte) natürlicherweise manchmal auf Spinnmilben, Wollläuse, Thripse, Schildläuse oder die normale Laus.
Die Gefahr eines Befalls ist latent jederzeit vorhanden und hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass gesunde Pflanzen eher weniger anfällig sind. Hinzu kommt, dass die trockene Luft im Innenraum Schädlingen förderlich ist. Auch ist festzustellen, dass manche Pflanzen bestimmte Schädlinge eher bewirten. Wir möchten Ihnen die gängigsten Schädlinge vorstellen und Ihnen aufzeigen, wie Sie dagegen vorgehen können.
Die gezeigten Bilder sind uns freundlicherweise von unserem Lieferanten der Behandlungsmittel zur Verfügung gestellt worden.
Alle von uns verwendeten Mittel sind zugelassene Pflanzenbehandlungsmittel für den Innenraum. Der Wirkstoff ist nicht toxisch, sondern wie z.B. Paraphinöl ein Mittel was die „kleinen“ Organismen der Schädlinge zerstört, aber für Menschen ungiftig ist. In unserer Partnerseite finden Sie Hersteller, die für Sie die richtigen Behandlungsmittel im Angebot haben.

Spinnmilben…
… sind saugende Insekten, lieben trockene Luft, sind zu Beginn auf der Blattunterseite, i.d.R. an jungen Trieben zuerst. Schlimm ist es, wenn Sie schon die Gespinnste sehen. Die Schädlinge saugen das Chlorophyll aus den Blattzellen. Die Pflanze wird unschön und verliert im späteren Stadium die Blätter.

Wollläuse…
… sind saugende Schädlinge. Sie sitzen in der Blattachsel und an der Blattunterseite. Bei fortgeschrittenem Stadium bilden Sie ein Kokon (deshalb der Name) und legen dort die Eier ab.

Thripse…
… sind saugende Insekten. Sie haben Flügel und sind deshalb mobil. Dort wo Thripse auftreten ist i.d.R. ein fauliger organischer Bestandteil, z.B. Schefflera, die übergossen wurde und deshalb der Wurzelhals faulig ist. In dem fauligem Umfeld legen sie ihre Eier ab, damit die Larven dort ihre Nahrung finden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns noch heute und holen sich unverbindliche Informationen ein!
Festnetzpreis 14ct/min; Mobilfunkpreise maximal 42ct/min

Haben wir Ihr
Interesse geweckt?
Unser Infotelefon
(+49) 0180 56 71 405
Schriftliche Anfrage
info@mohr-hydro.de
Unsere Leistungen
   auf einen Blick





Mietpflanzen
- Pflanzengarantie
- Vollpflege
- Liquiditätsschonend

Pflanzenpflege
- Flexibilität
- Geschultes Personal
- Transparente Abrechnung

Außenanlagen
- Rasenmähen
- Baumschnitt
- Unterhaltspflege

Beratung & Verkauf
- Kostenlos vor Ort
- Persönlich
- Digital

Moosbilder
- Bilder
- Wände
- IndividuellÂ

Gefäße
- Stilvoll
- Individuell
- Viele Farben & Formen

Textilpflanzen
- UV-Licht beständig
- IndividuellÂ
- Für dunkle Standorte

Pflanzeneinsätze
- Flexible Maße
- Für Büromöbel
- Unauffällig