Unsere beliebtesten
Pflanzen
Beaucarnea
(Elefantenfuß Recurvata)
Die Elefantenfuß Recurvata oder Nolina Recurvata hat ihren Ursprung in Mexico und der Umgebung. Der robuste Stamm und die Verdickung am bauchigen Fuß sieht aus wie ein Elefantenfuß. Dies ist auch der Erde, warum diese Pflanze in den Niederlanden Elefantenfuß genannt wird. Im Ausland wird die Pflanze Pony Tail genannt. Sie kommt aus der Familie der Asparagaceae.
Dracaena fragrans
(Duftender Drachenbaum)
Dracaena fragrans, der Duftende Drachenbaum, gehört wie die Yuccapalme zu den Spargelgewächsen (Asparagaceae). Im Handel findet man ihn häufig noch unter dem inzwischen nicht mehr gültigen botanischen Namen Dracaena deremensis. Bei uns als Zimmerpflanze gehalten, kommt der Drachenbaum ursprünglich aus den tropischen Ländern Afrikas, wo er in einem breiten Gürtel von Sierra Leone im Westen bis Äthiopien im Osten wächst.
Sansevieria
(Sansevieria zeylanica)
Sansevieria (Bogenhanf) benötigt einen hellen und warmen Standort, im Winter darf die Temperatur nicht unter 15 Grad Celsius fallen. Die Erde sollte durchlässig und nährstoffarm sein. Gießen Sie erst, wenn die Erdoberfläche abgetrocknet ist. Gedüngt wird zwischen März und Oktober alle drei bis vier Wochen in schwacher Dosierung.
Aronstabgewächse
(Aglaonema commutatum)
Aronstabgewächse (botanisch Araceae) sind eine Pflanzenfamilie innerhalb der Klasse Einkeimblättriger Pflanzen in der Ordnung Froschlöffelartige (Alismatales). Araceae unterteilen sich je nach Defination in 115 bis 129 Gattungen mit bis zu 4025 verschiedenen Arten unterteilt.